Zahlungsanforderungslinks sind der schnellste und einfachste Weg, um online bezahlt zu werden. Anstatt Ihre Kunden zu bitten, sich anzumelden oder lange Formulare auszufüllen, senden Sie ihnen einfach einen sicheren Zahlungslink. Wenn sie darauf klicken, werden sie zu einer markengeschützten Zahlungsseite weitergeleitet, auf der sie ihre Zahlung sofort mit der von ihnen bevorzugten Methode abschließen können.
Mit PayRequest, können Sie Links für Zahlungsaufforderungen für Rechnungen, Abonnements, Produkte oder sogar einmalige Zahlungen erstellen und versenden - alles vollautomatisch und an einem Ort nachverfolgt.
Warum Ihr Unternehmen Links zur Zahlungsaufforderung verwenden sollte
Zahlungsanforderungslinks vereinfachen die Zahlungsabwicklung für Ihr Unternehmen. Statt komplizierter Checkout-Abläufe oder manueller Banküberweisungen verwandelt PayRequest jede Transaktion in einen einzigen, einfach zu verwendenden Link. Ganz gleich, ob Sie Freiberufler, ein kleines Unternehmen oder ein Unternehmen mit Abonnement sind, Zahlungslinks helfen Ihnen, Zeit zu sparen, Reibungsverluste zu reduzieren und Ihren Cashflow zu steigern.
1. Zahlungen vereinfachen
Generieren und teilen Sie einen Zahlungslink in Sekunden. Ihre Kunden können sofort mit Kreditkarten, digitalen Geldbörsen oder Banküberweisungen bezahlen - und das alles auf einer sicheren Kassenseite.
2. Schneller bezahlt werden
Sie müssen nicht mehr auf manuelle Überweisungen warten oder überfälligen Rechnungen hinterherlaufen. Links zu Zahlungsaufforderungen ermutigen zu sofortigem Handeln, damit Sie immer pünktlich bezahlt werden.
3. Überall Zahlungen akzeptieren
Senden Sie Zahlungslinks per E-Mail, WhatsApp, SMS oder über soziale Medien. Egal, ob Sie an Ihrem Laptop oder Smartphone sitzen, Sie können Zahlungen von überall auf der Welt einholen.
4. Sicher und vertrauenswürdig
Jeder PayRequest-Link ist verschlüsselt, verifiziert und wird über vertrauenswürdige Gateways wie Streifen, PayPalund Mollie - für sichere und zuverlässige Zahlungen für Sie und Ihre Kunden.
Wie die Links zur Zahlungsaufforderung funktionieren
Links zur Zahlungsanforderung machen den gesamten Zahlungsvorgang mühelos. Sie brauchen keine Website, keinen Online-Shop und keine technische Einrichtung. Alles läuft über eine sichere, mobilfreundliche Seite, die von PayRequest gehostet wird. Hier sehen Sie, wie der Prozess Schritt für Schritt funktioniert:
- Einen Link erstellen - Geben Sie den Betrag, die Währung und die Beschreibung in PayRequest ein.
- Den Link senden - Geben Sie sie sofort per E-Mail, Nachricht oder über Ihr Kundenportal weiter.
- Kunde zahlt - Sie schließen die Zahlung mit der von ihnen bevorzugten Methode ab.
- Benachrichtigt werden - Sie erhalten sofort eine Bestätigung, und PayRequest protokolliert die Zahlung automatisch.
Jeder Schritt ist automatisiert und transparent, so dass Sie einen vollständigen Überblick über den Zahlungsstatus in Echtzeit erhalten.
Links zur Zahlungsanforderung über PayRequest
Mit PayRequest bieten Sie bereits eine Automatisierung der Abrechnung an: Rechnungen, Abonnements, digitale Produkte, Shop, Kundenportal, Aktivitätsprotokoll, Tag-Management. Das Hinzufügen von Zahlungsanforderungslinks steigert Ihren Wert durch:
- Beschleunigung des Flusses zwischen Rechnung und Zahlung: Senden Sie sofort einen Link aus dem Kundenportal oder lösen Sie eine Automatisierung aus.
- Bessere Kundenerfahrung: Der Kunde erhält einen sauberen Link; keine Anmeldung erforderlich, einfach anklicken und bezahlen.
- Automatisierungsfreundlich: Kombination mit Tags und Workflows (z. B. ein Abonnement mit dem Tag “Pausiert - Winter” versehen, dann einen Zahlungslink zum Neustart senden).
- Unterstützt mehrere Gateways: Sie können Ihren Nutzern die Wahl des Anbieters überlassen (siehe nächster Abschnitt).
Die Wahl des richtigen Zahlungsanbieters: Stripe, PayPal oder Mollie
Hier sind drei beliebte Anbieter, die Sie in PayRequest integrieren können, so dass Ihre Nutzer den Anbieter wählen können, der zu ihrem Markt, ihrer Gebührenstruktur oder ihrem Funktionsumfang passt.
Streifen
Eine perfekte Option für globale Zahlungen - unterstützt die wichtigsten Karten, Apple Pay, Google Pay und Dutzende von Währungen.
PayPal
Eine vertrauenswürdige Zahlungslösung für Kunden auf der ganzen Welt, ideal für kleine Unternehmen und Online-Unternehmer.
Mollie
Ideal für europäische Händler, die iDEAL, Bancontact, SEPA und andere lokale Zahlungsarten unterstützen.
Durch die Integration aller drei (Stripe, PayPal, Mollie) ermöglicht PayRequest den Händlern, das beste Gateway für ihr Geschäftsmodell, ihre Region und ihre Zahlungspräferenzen zu wählen.
Bewährte Praktiken für die Verwendung von Links für Zahlungsanforderungen
- So viel wie möglich vorfüllen: Betrag, Beschreibung, Rechnungsbezug. Dies reduziert Fehler und Reibungsverluste.
- Klare Aufforderung zum Handeln verwenden auf den Link (z. B. “Bezahlen Sie Ihre Rechnung jetzt”) und schließen Sie den Kontext ein, damit der Kunde dem Link vertraut.
- Freigabe über mehrere KanäleE-Mail + SMS + Chat + soziale Netzwerke. Flexibilität fördert die Konversion. Quadratisch
- Branding Ihrer Zahlungsseite wenn der Anbieter es zulässt (Logo, Farben) - das schafft Vertrauen.
- Verbindungsstatus überwachen: Verfolgen Sie, ob der Link angeklickt wurde, bezahlt wurde oder abgelaufen ist, und senden Sie Erinnerungen, wenn er nicht bezahlt wurde.
- Sicher & Überprüfen: Vergewissern Sie sich, dass der Anbieter Verschlüsselung, PCI-Konformität und 3-D Secure unterstützt, falls erforderlich.
Häufige Anwendungsfälle für Links zu Zahlungsanordnungen
- Freiberufler, die eine Projektrechnung senden und einen direkten Link zur sofortigen Bezahlung einfügen.
- Dienstleister (Berater, Coaches), die ihren Kunden nach Erbringung der Leistung einen Zahlungslink schicken.
- E-Commerce-Händler, die keinen vollständigen Webshop haben, teilen einfach einen “Jetzt kaufen”-Link über soziale Medien.
- Abonnements oder wiederkehrende Zahlungen: Generieren Sie einen Link für die Aktivierung des Abonnements.
- Spenden und Fundraising: Senden Sie einen Link an Ihre Unterstützer, damit diese schnell bezahlen können.
- Mahnungen bei Zahlungsverzug: Senden Sie einen freundlichen Link “Bitte klicken Sie zum Bezahlen” statt einer manuellen Überweisungsanweisung.
Warum PayRequest das ideale Zuhause für Links zu Zahlungsaufforderungen ist
Da PayRequest für die Automatisierung der Rechnungsstellung entwickelt wurde und Kunden, Abonnements, Produkte, Shop, Kundenportal, Aktivitätsprotokoll und Tag-Management unterstützt, bedeutet das Hinzufügen von Zahlungslinks:
- Sie müssen Zahlungen nicht mehr manuell nachgehen - Sie können einen Link auslösen, wenn eine Rechnung erstellt wird oder wenn eine Markierung wie “überfällig” angebracht wird.
- Einheitliches Dashboard: Ihr Nutzer sieht die Rechnung → den gesendeten Link → die bezahlte Rechnung an einem einzigen Ort.
- Bessere Segmentierung: Markieren Sie Kunden (VIP, Pausiert, Hohes Risiko) und automatisieren Sie den Linkversand-Workflow entsprechend.
- Regionale Unterstützung: Über die Mollie-Integration können Sie niederländische und EU-Händler nahtlos unterstützen.
- Geringerer technischer Aufwand: Sie benötigen keinen vollständigen E-Commerce-Stack; Links vereinfachen die Zahlungen und fügen sich dennoch in Ihren Workflow ein.
Beginnen Sie mit der Erstellung von Links für Zahlungsanforderungen
Zahlungsanforderungslinks sind eine leistungsstarke, flexible und einfache Möglichkeit für Unternehmen, Zahlungen online einzuziehen - ohne den Aufbau einer komplexen Infrastruktur. Da Plattformen wie Stripe, PayPal und Mollie eine solide Unterstützung für Links bieten, verschafft Ihnen die Integration in Ihre Abrechnungslösung (PayRequest.io) einen Wettbewerbsvorteil, wenn Sie Ihren Nutzern schnelle, reibungslose Zahlungen anbieten.
Durch die Implementierung von Best Practices (vorausgefüllte Informationen, gemeinsame Nutzung mehrerer Kanäle, Markenkonsistenz) und die Kombination mit Ihren Tagging- und Automatisierungsfunktionen können Sie die Zahlungskonversion erheblich verbessern, den Verwaltungsaufwand reduzieren und das Kundenerlebnis insgesamt verbessern.
Heute beginnen: Aktivieren Sie die Zahlungsanforderungslinks in PayRequest, integrieren Sie Stripe/PayPal/Mollie, und senden Sie Ihren ersten Zahlungslink an einen Kunden!