Merchant of Record

Inhaltsübersicht

    Rekordhändler 

    Erfahren Sie mehr über den aufstrebenden Zahlungstrend "Merchant of record". Erfahren Sie mehr darüber, wie er funktioniert und ob er für Ihr Unternehmen hilfreich sein könnte.

     

     

    Was ist ein Vollkaufmann?

    Ein eingetragener Händler ist eine Online-Plattform, die auf Wunsch die Verantwortung für die Zahlungen und Finanzen eines Unternehmens übernehmen kann. Bei der Annahme von Online-Zahlungsmethoden wie Kredit- und Debitkarten kann ein Merchant of Record die Haftung für alle verschiedenen Transaktionen und Prozesse übernehmen, die damit verbunden sind. Dazu gehören die Erhebung der Umsatzsteuer, die Bearbeitung von Erstattungen, die Betrugsbekämpfung und die Gewährleistung der PCI-Konformität.

     

     

    Warum ist ein eingetragener Kaufmann so beliebt?

    Je mehr Menschen über Merchants of Records erfahren, desto mehr werden ihre Vorteile erkannt. Merchants of Records können in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden, um die Abwicklung von Zahlungen und Steuern zu erleichtern.

    Es ist natürlich möglich, die verschiedenen Prozesse und Transaktionen selbst durchzuführen (wie es seit vielen Jahren der Fall ist), aber dank der neuen Technologien kann ein "Merchant of Record" all dies für Sie erledigen. Dadurch sind Sie viel stressfreier und haben viel mehr Zeit, sich auf andere, weniger mühsame Dinge in Ihrem Unternehmen zu konzentrieren.

    Einige Beispiele für Unternehmen, die wirklich von einem Händler für Datensätze profitieren können, sind SaaS-Unternehmen, E-Commerce-Unternehmen und Verkäufer von herunterladbaren Waren.

     

     

    Wie funktioniert Merchant of Records?

    Kurz gesagt, ein eingetragener Händler sammelt das Geld in Ihrem Namen ein. Die Kunden "kaufen" Ihre Waren nach wie vor über Ihre Website, erhalten aber eine Quittung von Ihrem eingetragenen Händler. Auf diese Weise wird der eingetragene Händler für Umsatzsteuer, Erstattungen usw. haftbar.

    Die Kasse eines Händlers mit Datensätzen ist bereits für alle Szenarien optimiert. Sie erfassen die Mehrwertsteuernummer und die Rechnungsadresse und wenden den korrekten Steuersatz für Geschäfts-/Privatkunden an, egal in welchem Land sie sich befinden.

     

     

    Vertragshändler vs. Zahlungsgateway-Anbieter

    Ein eingetragener Händler ist ein Unternehmen, das sich um die Transaktionen und Prozesse kümmert, die nach dem Kauf eines Kunden anfallen. A Payment-Gateway-Anbieterist hingegen dazu da, Ihnen die Abwicklung der Zahlung zu erleichtern.

    Ein Zahlungs-Gateway-Anbieter bietet Ihnen die bequemste Möglichkeit, alle Zahlungen aus der ganzen Welt in Echtzeit zu akzeptieren.

    Anbieter von Zahlungsgateways bieten eine All-in-One-Plattform, auf der Sie alle Ihre Zahlungen überwachen und protokollieren können. Sie bieten auch die besten und einfachsten Möglichkeiten, Zahlungen von Ihren Kunden zu akzeptieren, über Ihre Website, a Bezahlseite, a Zahlungsverbindungoder eine QR-Code. Sie können auch einen Zahlungs-Gateway-Anbieter verwenden, um Abonnements zu verwalten!

     

     

    Händler von Plattenfirmen

    merchant of record (MoR) ist ein komplexer und neuer Dienst, weshalb nur Startups diesen Service anbieten und nicht große Zahlungsanbieter wie Stripe oder Paypal.

    Unternehmen, die Merchant of Record anbieten:

    • FastSpring
    • Paddel
    • Gumroad

    Beratung bei der Suche nach einem Merchant of Record erforderlich?

    Sie können sich jederzeit an PayRequest wenden, wenn Sie weitere Informationen über unseren Merchant of Record wünschen.

    Wir haben Partnerschaften mit den führenden sicheren Zahlungsgateways geschlossen und helfen Ihnen dabei, für Ihre Nutzer ein "Merchant-of-Record"-Erlebnis einzurichten.

     

     

    Let's Start Your Billing Automation Journey Today!

    At PayRequest, we’re here to help you simplify and scale your billing process. Whether you’re a freelancer, SaaS business, or digital agency, our platform makes it easy to manage subscriptions, send invoices, and get paid—faster.

    Frequently Asked Questions

    Have Questions About PayRequest? We’ve Got Answers.

    What is PayRequest?

    PayRequest is a cloud-based billing automation platform that helps you manage invoices, subscriptions, customers, and payments—all in one place. Whether you’re charging per product, per seat, or monthly, we’ve got the tools to streamline your workflow.

    Why should I use PayRequest for my business?

    We automate the boring stuff—like recurring invoices, payment reminders, and tracking failed payments—so you can focus on growing your business.

    Which payment providers does PayRequest support?

    We integrate with Mollie, Stripe, PayPal, Open Banking, and more, allowing you to accept payments globally and connect your bank accounts for real-time insights.

    Can I use PayRequest for digital products or subscriptions?

    Yes! Whether you’re selling software, coaching sessions, or downloadable products, PayRequest lets you create flexible products, smart checkout links, and a full customer portal.

    How do I track the success of my billing efforts?

    Our dashboard gives you clear insights into revenue, active subscriptions, payment status, and even upcoming renewals.

    Is PayRequest suitable for my industry?

    Results can vary based on factors like your industry, goals, and the level of competition. However, you can typically expect to see initial improvements in engagement and reach within the first few months. For more substantial growth and conversions, a longer-term commitment is often required.

    How soon can I expect results?

    You can start sending invoices or subscriptions within minutes. Most users see faster payments and better customer retention within their first billing cycle.

    Copyright: © 2025 PayRequest All Rights Reserved.