Für Unternehmen, die in den Niederlanden und in ganz Europa tätig sind, kann die Wahl der richtigen Zahlungsmethode den Unterschied zwischen einem reibungslosen Geldfluss und abgebrochenen Bezahlvorgängen ausmachen. Zwei der am häufigsten verwendeten Optionen sind SEPA-Lastschriftverfahren und iDEAL. Beide ermöglichen es Kunden, direkt von ihrem Bankkonto aus zu bezahlen, erfüllen aber unterschiedliche Anforderungen und Szenarien. In diesem Artikel vergleichen wir sie Seite an Seite, damit Sie entscheiden können, was für Ihr Geschäftsmodell am besten geeignet ist.
Was ist das SEPA-Lastschriftverfahren?
Die SEPA-Lastschrift (SDD) ist eine Bank-zu-Bank-Zahlungsmethode, die in den Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraumund deckt 36 europäische Länder ab. Mit SDD ermächtigt ein Kunde einen Händler, Gelder direkt von seinem Bankkonto abzuheben.
Wesentliche Merkmale:
- Funktioniert in ganz Europa, nicht nur in den Niederlanden.
- Ideal für wiederkehrende Zahlungen wie Abonnements, Mitgliedschaften oder Stromrechnungen.
- Es kann einige Tage dauern, bis die Zahlungen abgewickelt sind.
- Kunden können für einen begrenzten Zeitraum Rückbuchungen beantragen.
Was ist iDEAL?
iDEAL ist eine niederländische Online-Zahlungsmethode, die es den Kunden ermöglicht, direkt über die sichere Umgebung ihrer Bank zu bezahlen. Es ist die beliebteste Art der Online-Zahlung in den Niederlanden und wird für alles verwendet, vom Online-Shopping bis hin zu staatlichen Dienstleistungen.
Wesentliche Merkmale:
- Sofortige Bestätigung der Zahlung.
- Nur für Inhaber eines niederländischen Bankkontos verfügbar.
- Ideal für einmalige Online-Einkäufe.
- Extrem hohes Verbrauchervertrauen und hohe Akzeptanz in den Niederlanden.
Vergleich zwischen SEPA-Lastschrift und iDEAL
| Merkmal | SEPA-Lastschriftverfahren | iDEAL |
|---|---|---|
| Geografischer Geltungsbereich | Alle SEPA-Länder (insgesamt 36) | Nur Niederlande |
| Anwendungsfall | Wiederkehrende Abrechnung/Abonnement | Einmalige Online-Zahlungen |
| Abrechnungszeitpunkt | 1-2 Arbeitstage (manchmal länger) | Sofort |
| Risiko | Höher (Rückbuchungen möglich) | Sehr niedrig (Echtzeit-Autorisierung) |
| Kundenerfahrung | Mandatsermächtigung erforderlich | Vertraute, vertraute, einfache Kasse |
Welche sollten Sie verwenden?
- Wählen Sie das SEPA-Lastschriftverfahren wenn Ihr Unternehmen auf wiederkehrende Umsatzmodelle wie SaaS, Versorgungsleistungen oder Mitgliedschaften angewiesen ist. Es ist perfekt für die automatische monatliche Rechnungsstellung in ganz Europa.
- Wählen Sie iDEAL wenn Sie niederländische Verbraucher für einmalige Transaktionen ansprechen, z. B. für E-Commerce-Käufe oder Rechnungen.
Viele Unternehmen profitieren vom Angebot beideiDEAL für schnelle, reibungslose Zahlungen in den Niederlanden und SEPA-Lastschriftverfahren für eine breitere europäische Abdeckung und Abonnementmodelle.