Why Current Billing Tools Don’t Work for Digital Companies

Ein digitales Unternehmen zu führen bedeutet heute mehr als nur Rechnungen zu versenden.

Sie könnten verkaufen Abonnementsdigitale DownloadsDienstleistungenoder sogar Domänennamen: alles online, oft über verschiedene Tools.

Aber hier ist das Problem:

Die meisten Abrechnungssysteme wurden nie für diese Art von Geschäft entwickelt.

PayRequest

Plattformen wie Stripe AbrechnungShopify, oder Chargebee funktionieren gut, wenn Sie nur eine Art von Produkt verkaufen - aber sobald Sie weitere Abonnements, Kundenlogins oder Automatisierungfallen die Dinge auseinander.

Rechnungen werden in einem Tool gespeichert, Abonnements in einem anderen, E-Mails in einem dritten.

Ihre Kunden verirren sich zwischen Zahlungslinks und PDFs - und Sie müssen das Chaos verwalten.


1. Warum die alten Werkzeuge nicht ausreichen

Die meisten Fakturierungstools wurden für eine andere Zeit entwickelt, als Unternehmen nur eine Art von Produkt verkauften und die Kundenbeziehung nach der Zahlung endete.

Heute leben digitale Unternehmen von wiederkehrenden Einnahmen, Dienstleistungen, Downloads und ständiger Kundeninteraktion.

Doch die Tools, die ihnen helfen sollen, konzentrieren sich nach wie vor nur auf Transaktionen und nicht auf das gesamte Kundenerlebnis.

A. Stripe wickelt Zahlungen ab: nicht Ihr Geschäft

Stripe ist großartig, um Geld einzusammeln, aber das ist auch schon alles, was es kann.

Es gibt kein echtes Kundenportal, kein Produktmanagement und keine eingebaute Möglichkeit, die Vorgänge nach der Zahlung zu automatisieren.

Das müssen Sie noch tun:

  • Kunden Download-Links manuell senden
  • Markieren oder mailen Sie sie in einem separaten Tool
  • Verwaltung von Abonnements in einem für Entwickler entwickelten Dashboard

Für kleine Teams und Dienstleistungsunternehmen ist es zu technisch und zu begrenzt.


B. Shopify ist für physische Geschäfte gedacht: nicht für digitale Produkte

Shopify eignet sich hervorragend für den Verkauf von T-Shirts und Gadgets.

Aber für Unternehmen, die zuerst digital arbeiten und Vorlagen, Software oder Abonnements verkaufen, fühlt es sich schwerfällig und unverbunden an.

Das Ergebnis: Sie haben:

  • Eine Shop-Seite, die nicht zu Ihrem Arbeitsablauf passt
  • Zahlungslogik, die keine benutzerdefinierten Dienste verarbeiten kann
  • Keine echte Verbindung zwischen Rechnungsstellung und Kundenaktionen

Sie verkaufen online - aber Ihre Werkzeuge denken immer noch, dass Sie ein Einzelhandelsgeschäft betreiben.


C. Andere Abrechnungsinstrumente sind in der Vergangenheit verhaftet

Ältere Systeme wie WHMCS oder Blesta wurden vor 10 Jahren für Hosting-Unternehmen entwickelt.

Sie sind komplex, werden selbst gehostet und sind nicht für moderne, cloudbasierte Arbeitsabläufe konzipiert.

Sogar neuere "SaaS-Abrechnungsprogramme" zwingen Sie, zehn verschiedene Dienste zu verbinden, um eine einfache Aufgabe zu erfüllen:

bezahlt werden, liefern und den Kunden benachrichtigen.


2. Was digitale Unternehmen wirklich brauchen

Digitale Unternehmen brauchen nicht nur ein Zahlungs-Gateway.

Sie brauchen eine einfache Möglichkeit zur Verwaltung Rechnungen, Produkte und Kunden an einem Ort.

Das bedeutet:

  • 💬 A Kundenportal wo Kunden Rechnungen bezahlen, Produkte herunterladen und Abonnements verwalten können.
  • 🛍️ A eingebaut Shop für digitale Produkte und Dienstleistungen - nicht nur eine Zahlungsverbindung.
  • 🔁 Automatisierungen die Verlängerungen, Nachfassaktionen und Zustellungen automatisch abwickeln.
  • 🧩 Integrationen mit Anbietern wie Mollie, OpenProvider und Postmark (für den Versand von E-Mails an Kunden).

Digitale Unternehmen wollen nicht programmieren - sie wollen Tools, die zusammenarbeiten.


3. Warum wir PayRequest entwickelt haben

PayRequest wurde geschaffen, um genau dieses Problem zu lösen.

Anstatt mit mehreren Systemen zu jonglieren, bietet Ihnen PayRequest eine Plattform wo Sie können:

  • Verwalten von Rechnungen, Abonnements und Kunden
  • Verkaufen Sie digitale Produkte, Domains oder Dienstleistungen
  • Automatisieren Sie Aktionen nach der Zahlung
  • Kommunizieren Sie mit Kunden direkt per E-Mail (mit Poststempel)
  • Bieten Sie eine Kundenportal wo Kunden sich anmelden, bezahlen und auf ihre Dateien oder Abonnements zugreifen können

Kein Zapier, keine Kodierung, keine unterbrochenen Verbindungen - einfach alles an einem Ort.


4. Eine bessere Art, ein digitales Unternehmen zu führen

Die Rechnungsstellung sollte kein separates System sein.

Es sollte sein Teil Ihres Geschäftsablaufs - die mit Ihren Produkten, Automatisierungen und Kunden verbunden sind.

Deshalb kombiniert PayRequest:

  • Zahlungen (über Mollie und andere)
  • Automatisierung (integrierte Arbeitsabläufe)
  • App Store (verbinden Sie Dienste wie Cloudflare, Postmark und OpenProvider)
  • Kundenportal & Shop (für Abonnements, Downloads und Verlängerungen)

Alle sind auf die tatsächliche Arbeitsweise digitaler Unternehmen zugeschnitten.


5. Das Endergebnis

Die meisten Fakturierungstools wurden für den Versand von Rechnungen entwickelt.

Digitale Unternehmen brauchen Rechnungen, die leitet das Unternehmen - von der Zahlung über die Lieferung bis zur Automatisierung.

💬 Die Abrechnung sollte kein Problem sein, das Sie verwalten. Es sollte ein System sein, das sich selbst verwaltet.

Genau dafür wurde PayRequest entwickelt.

Eine Plattform. Ein Portal. Unendliche Möglichkeiten.

Let's Start Your Billing Automation Journey Today!

At PayRequest, we’re here to help you simplify and scale your billing process. Whether you’re a freelancer, SaaS business, or digital agency, our platform makes it easy to manage subscriptions, send invoices, and get paid—faster.

Frequently Asked Questions

Have Questions About PayRequest? We’ve Got Answers.

What is PayRequest?

PayRequest is a cloud-based billing automation platform that helps you manage invoices, subscriptions, customers, and payments—all in one place. Whether you’re charging per product, per seat, or monthly, we’ve got the tools to streamline your workflow.

Why should I use PayRequest for my business?

We automate the boring stuff—like recurring invoices, payment reminders, and tracking failed payments—so you can focus on growing your business.

Which payment providers does PayRequest support?

We integrate with Mollie, Stripe, PayPal, Open Banking, and more, allowing you to accept payments globally and connect your bank accounts for real-time insights.

Can I use PayRequest for digital products or subscriptions?

Yes! Whether you’re selling software, coaching sessions, or downloadable products, PayRequest lets you create flexible products, smart checkout links, and a full customer portal.

How do I track the success of my billing efforts?

Our dashboard gives you clear insights into revenue, active subscriptions, payment status, and even upcoming renewals.

Is PayRequest suitable for my industry?

Results can vary based on factors like your industry, goals, and the level of competition. However, you can typically expect to see initial improvements in engagement and reach within the first few months. For more substantial growth and conversions, a longer-term commitment is often required.

How soon can I expect results?

You can start sending invoices or subscriptions within minutes. Most users see faster payments and better customer retention within their first billing cycle.

Copyright: © 2025 PayRequest All Rights Reserved.